Historische Bauwerke in Bayern – bekannte Denkmäler in Niederbayern / Oberpfalz
Bedeutende historische Bauwerke in Bayern Burgen, Schlösser, Denkmäler, Bauten mit grosser historischer Bedeutung und Faszination, Prachtbauten aus vergangenen Zeiten, Residenzen und Unterkünfte der Könige und Herscher
Vergangenheit wird lebendig eintauchen in die Geschichte, Eindrücke aus längst vergangener Zeiten gewinnen …
Besondere Bauwerke im Allgäu und Franken – historische Bauten im Bayerischen Wald
Besichtigung der Altenburg bei Bamberg - Wandern auf die Burg ab Parkplatz Die Altenburg ist eines der Wahrzeichen von Bamberg.
weiterlesen ... Burg Tittmoning in Oberbayern - historische Burgen in Bayern Die Burg Tittmoning liegt auf einem aufragenden Bergkegel südlich über der
weiterlesen ... Sehenswerte Befreiungshalle im Altmühltal das Wahrzeichen von Kelheim Die Befreiungshalle ist das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt Kelheim. Das bedeutende
weiterlesen ... Sehenswürdigkeiten in Neunkirchen am Brand - Ausflugsziele und Freizeitangebote Der Markt Neunkirchen am Brand befindet sich im Landkreis Forchheim, etwa
weiterlesen ... Das Kehlsteinhaus vom Hitler - Eagle's Nest am Obersalzberg in Berchtesgaden Das Kehlsteinhaus hoch über dem Berchtesgadener Land in Oberbayern
weiterlesen ... Schloss Atzelsberg - Hochzeit feiern in der Scheune, Führungen, Sonntags-Brunch Das Schloss Atzelsberg in der Gemeinde Marloffstein kann auf eine
weiterlesen ... Burgruinen Fränkische Schweiz - Ruine Streitberg und Neideck im Wiesenttal Die Burgruine Neideck befindet sich oberhalb der Ortschaft Streitberg im
weiterlesen ... Ruhmeshalle Walhalla bei Regensburg König Ludwig Ehrenhalle in Bayern Die Walhalla ist das weithin sichtbare Wahrzeichen von Donaustauf, direkt vor
weiterlesen ... Burg Falkenstein Schloßpark - Wandern im Naturpark Vorderer Bayerischer Wald Weithin sichtbar thront die vollkommen restaurierte Burg über der Marktgemeinde
weiterlesen ... Künstlerdorf Kallmünz - Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten Burgruine Kallmünz liegt im Oberpfälzer Wald zwischen den beiden Flüssen Naab und Vils und
weiterlesen ... Museumsdorf Bayerischer Wald - Freilichtmuseum in Tittling Bauernhofmuseum Inmitten des Bayerischen Waldes in der Nähe von Passau liegt das Museumsdorf
weiterlesen ... Burgruine Weißenstein bei Regen - Museum Fressendes Haus und Gläserner Wald Unweit der Kreisstadt Regen erhebt sich auf 760 m
weiterlesen ... Sehenswürdigkeiten in Schwangau Ausflugsziele und Highlights Schwangau ist das Dorf der Schlösser: das Märchenschloß Neuschwanstein und das romantische Schloß Hohenschwangau
weiterlesen ... Besichtigung Bamberger Dom St. Peter + St. Georg Weltkulturerbe von Kaiser Heinrich Der Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
weiterlesen ... Burgen & Schlösser in der Oberpfalz - Schloss Stefling & Burg Hof bei Nittenau Die über 1000 jährige Stadt Nittenau
weiterlesen ... Bauernhof Freilichtmuseum Finsterau im Nationalpark Bayerischer Wald Das ländliche Bauen, Wohnen und Wirtschaften im Bayerischen Wald aus vergangenen Zeiten erleben
weiterlesen ... Stadt Burghausen in Oberbayern - längste Burganlage in Europa Im oberbayerischen Landkreis Altötting liegt die mit 1051 m längste Burganlage
weiterlesen ... Oberfranken Museum in Forchheim in der Kaiserpfalz - Sehenswerte Ausstellungen Inmitten der historischen Altstadt Forchheims befindet sich die Kaiserpfalz. Das
weiterlesen ... KZ Gedenkstätte in Dachau - Konzentrationslager aus der Hitler Zeit Die KZ-Gedenkstätte Dachau wurde 1965 durch die Initiative Überlebender des
weiterlesen ... Besichtigung von Burg Gößweinstein - besonders sehenswerte Burgen in Franken Die Burg Gößweinstein im Landkreis Forchheim, ist eine besonders sehenswerte
weiterlesen ... Burgruine Eisenberg und Hohenfreyberg im Allgäu - Höhenburgen bei Pfronten Die Burgen Eisenberg und Hohenfreyberg bei Pfronten liegen im südwestlichen
weiterlesen ... Sehenswerte Burg Pottenstein eine der ältesten Burgen der Fränkischen Schweiz Die Burg Pottenstein wurde im 11. Jahrhunderts durch Botho von
weiterlesen ... Burg Gaillenreuth Ausflugstipp Fränkische Schweiz - Burg Restaurant mit Biergarten Hoch über der Wiesent bei der Ortschaft Burggaillenreuth befindet sich
weiterlesen ... Sehenswürdigkeiten in Wiesenthau - Ausflugsziele, sehenswertes Schloß ... Die Gemeinde Wiesenthau befindet sich im Landkreis Forchheim in Oberfranken. Wahrzeichen des
weiterlesen ... Burg Rabenstein - Falknerei und Burghotel für Hochzeiten in der Fränkischen Schweiz Auf einem Hochplateau über dem Ailsbachtal an der
weiterlesen ... Ausflugsziele Ringelai - sehenswertes Freilichtmuseum Keltendorf Gabreta Das Keltendorf Gabreta ist ein archäologische Erlebnispark für die ganze Familie. Lernen Sie
weiterlesen ... Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele Passau - Veste Oberhaus Auf dem Burgberg in Passau steht die Feste Oberhaus, in diesem Museum erhalten
weiterlesen ... Die Franken Burg Rabeneck bei Waischenfeld - Wanderwege im Wiesenttal zur Burg Im schönem Wiesenttal zwischen Waischenfeld und Doos befindet
weiterlesen ... Berühmteste Wallfahrtskirche Fränkische Schweiz die Basilika Gößweinstein Die Basilika Gößweinstein ist das Wahrzeichen der Gemeinde, der zweitgrößte Wallfahrtsort im Erzbistum
weiterlesen ... Oberpfälzer Handwerksmuseum in Hillstett bei Rötz / Bayerischer Wald Die Stadt Rötz im Landkreis Cham liegt äußerst idyllisch am Eixendorfer
weiterlesen ... Sehenswürdigkeiten Ausflugsziele & Freizeitangebote in Wonsees Felsengarten Sanspareil Wonsees ist ein Markt im Landkreis Kulmbach in Oberfranken. Eine der Sehenswürdigkeiten
weiterlesen ... Burg Neunussberg - Burgfestspiele & Burgruinen in Bayern / Bayerischer Wald Hoch über dem romantischen Regental in der Nähe von
weiterlesen ... Monumentale Bauten und bedeutende Bauwerke in Bayern und Deutschland
Walhalla in Donaustauf bei Regensburg Die Walhalla ist ein Ruhmestempel, erbaut auf der Anhöhe bei Regenstauf. Fernblick über das Donautal
Befreiungshalle auf dem Michelberg in Kelheim Die Befreiungshalle das Wahrzeichen Kelheims, auf dem Michelsberg. Zwischen 1842 und 1863 ließ König Ludwig I. diesen Monumentaltempel als „Andenken an die Befreier Deutschlands aus dem napoleonischen Joch ein würdiges Denkmal errichten“
Frauenkirche in München das Wahrzeichen der Landeshauptstadt Bayern. spätgotischer Bau. aus dem Jahr 1494 erbaut. Die charakteristischen Türme mit den „Welschen Hauben“ kamen im Jahr 1524 hinzu.
Burgen und Schlösser in Bayern – Oberpfalz, Altmühltal und Oberbayern
Burg Falkenstein im Landkreis Cham Vollkommen erhaltene Burg aus dem Mittelalter. Mit Museum, Aufstieg zum Bergfried, guter Fernblick, größter Felsenpark in Bayern, Ritteressen …
Burg Prunn im Altmühltal Burg Prunn: Ritterburg auf einem Jurafels über dem Tal der Altmühl
Schloss Neuschwanstein Schloss Neuschwanstein in Schwangau. Das Märchenschloss von König Ludwig II von Bayern.
Kirchen und Klöster in Bayern – Passauer Dom, Wallfahrtskirche Altötting, Frauenkirche München
Passauer Dom mit der größten Kirchenorgel der Welt, Dom St. Stephan mit Domplatz und Domschatzmuseum
Wallfahrtskirche Altötting Wallfahrtsort mit Kirche
Klosterkirche in Reichenbach Klosterkirche Reichenbach Die wahrscheinlich zweit schönste Kloster Kirche in Bayern
Historische Bauwerke – weitere Tipps und Vorschläge für dieses Verzeichnis
Kennen Sie weitere historische Bauten und Bauwerke in Bayern?
Schreiben Sie eine E-Mail mit dem Betreff: Bauwerke in Bayern
Beschreiben Sie ihren Tipp für diese Verzeichnis Liste in Kurzform oder ausführlich.
Ferienregionen in Bayern – Urlaubsregionen mit bedeutenden historischen Gebäuden
Allgäu, Altmühltal, Ammergau, Bayerische Alpen, Bayerischer Wald, Bodensee Region, Chiemgau, Chiemsee und Chiemgauer Alpen, Fichtelgebirge, Franken, Frankenwald, Fränkische Schweiz, Gäuboden, Haßberge, Hallertau, München, Oberbayern, Oberpfalz: Oberpfälzer Wald und Oberpfälzer Seenlandschaft, Passauer Land, Regental, Rhön, Schwaben, Spessart, Starnberger Land, Urlaubsland am Regen, Westallgäu …